Wir leben Europa!
Im Rahmen eines internationalen Freundschaftstreffens wurde die sanierte Bieber-Brücke am Schlosswiesenweg offiziell zur „Brücke der Freundschaft“ umbenannt und eingeweiht.
Die Brücke steht als Symbol für die langjährigen Beziehungen zu unseren europäischen Partnerstädten.
Die Bürger*innen-Stiftung ermöglichte die Ausstattung mit einer Stele und internationale Plakette an der Brücke dank einer privaten Spenderin.
Bürgermeister Steffen Ball betonte: „Mit dieser Brücke setzen wir ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Offenheit in Europa. Unser Dank gilt allen Engagierten und besonders der Bürgerinnen-Stiftung Heusenstamm, sowie der Spenderin.“
Gerade auf kommunaler Ebene werden Freundschaften geknüpft, Vorurteile abgebaut und europäische Werte wie Toleranz, Solidarität, gemeinsame Verantwortung und gegenseitiges Verständnis erlebbar gemacht. Nicht als abstraktes Projekt, sondern als lebendige Gemeinschaft, die auf Vertrauen beruht.